Erlebte Geschichte, erzählte Geschichte
Wie haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus, Kriegsbeginn und Kriegsende, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder erlebt? Welche Erinnerung haben Menschen, die heute alt oder gar betagt sind, an früher? Was ist ihnen wichtig, was möchten sie gerne festhalten?
Vielen Senior*innen ist es wichtig, ihre Erfahrungen und Erlebnisse weiterzugeben. Andere merken erst beim Erzählen der eigenen Erinnerungen, dass es menschen gibt, die sich dafür interessieren und für die es schön ist, das Erlebte aufzuschreiben.
Der ASB Düsseldorf hat vor mehr als zehn Jahren das Projekt "Geschichtsschreiber" ins Leben gerufen. Viele ältere Menschen aus Düsseldorf und aus Krefeld haben seither aus ihrem Leben erzählt, ehrenamtliche "Geschichtsschreiber" haben sich Zeit genommen, aufmerksam zugehört, interessiert nachgefragt und das Gehörte aufgeschrieben.
Entstanden sind Texte, die ein lebendiges Bild vom Alltag in früheren Jahrzehnten vermitteln. Sie beleuchten die bekannten historischen Ereignisse aus einem jeweils ganz persönlichen Blickwinkel. Sie sind wie kleine Spiegelscherben, die das Bild vom Leben in vergangenen Jahrzehnten lebendig und anschaulich werden lassen. Texte, die zunächst als persönliches Geschenk der „Geschichtsschreiber“ an die Erzählenden gedacht waren. Doch schnell wurde deutlich, dass die Lebenserinnerungen "ganz normaler" Menschen auch für Außenstehende interessant und lesenswert sind. So entstand die Idee, Textauszüge zu veröffentlichen.
Daraus entstand das Buch: „Scherbenbilder – Erzähltes Leben zwischen Frieden und Krieg“ mit Auszügen aus 26 Lebensgeschichten. Das Buch kann beim ASB Düsseldorf unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 9303100 bestellt werden.
Geschichtsschreiber*in werden
Sie möchten helfen, der Erinnerungsschatz älterer Menschen zu heben? Sie haben Freude am Schreiben? Dann engagieren Sie sich ehrenamtlich als Geschichtsschreiber*in. Der ASB bietet regelmäßig Informations- und Einführungsveranstaltungen für Ehrenamtliche an. Wer mitmacht, kann auch an Fortbildungen und am Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Geschichtsschreibern teilnehmen. Interesse?
Zeitzeugen gesucht!
Sie blicken auf ein langes Leben zurück und möchten gerne von Ihren Erinnerungen erzählen? Aktuell suchen wir vor allem Zeitzeug*innen aus den Regionen Düsseldorf und Krefeld - ganz gleich, ob Sie dort geboren wurden oder im Laufe Ihres Lebens dorthin gezogen sind: Sie sind uns als Zeitzeuge herzlich willkommen. Unsere Ansprechpartnerin gibt Ihnen gerne nähere Informationen.