Gemeinsam für eine soziale und sichere Zukunft Rückblick auf den ASB NRW-Jahresempfang 2025

Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbänden kamen am 15. März im Düsseldorfer Kunstpalast zusammen, um im Rahmen des ASB NRW Jahresempfangs das 75-jährige Bestehen des Verbandes zu feiern.

Herausforderungen und Zukunftsvisionen

Lisa-Kristin Kapteinat als neue Landesvorsitzende des ASB NRW eröffnete den Jahresempfang mit einem klaren Appell und machte deutlich, wofür sie sich in ihrer neuen Funktion einsetzen will: "Unser Verband steht für pragmatische Lösungen und soziale Innovationen. Damit wir diese auch in Zukunft verwirklichen können, brauchen wir verlässliche finanzielle Rahmenbedingungen. Soziale Arbeit darf kein Lückenfüller sein, sondern muss als fester Bestandteil unserer Gesellschaft anerkannt und nachhaltig gefördert werden."

Bedeutung des ASB in Krisenzeiten

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas würdigte in ihrer Rede die zentrale Rolle des ASB in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen. Sie betonte, dass gerade in Krisenzeiten Organisationen wie der ASB wichtig sind, weil der ASB für praktische Hilfe, für Solidarität und für den Schutz unserer demokratischen Werte steht.

Auch Dr. Katarina Barley, Präsidentin des ASB Deutschland, sendete Grüße zum ASB NRW Jahresempfang und betonte die Innovationskraft des Verbandes: "Der ASB NRW ist ein Vorreiter für soziale Innovationen. Das zeigt sich etwa beim ASB-Hebammenmobil, das werdende Mütter dort unterstützt, wo Hebammenhilfe sonst kaum verfügbar ist. Oder beim Digital-Mobil, das unkomplizierte digitale Teilhabe ermöglicht. Diese Projekte zeigen, wie nah der ASB an den Menschen ist und wie konsequent er Hilfe dorthin bringt, wo sie gebraucht wird."

Jugend ist Zukunft: Beitrag der ASJ

Zum Thema Zukunft des ASB leistet die Arbeiter-Samariter-Jugend einen wichtigen Beitrag: Nach ihrer Rede interviewte Lisa-Kristin Kapteinat Zoé Kleine-Möllhoff, Landesjugendvorsitzende der ASJ NRW, zu geplanten Projekten und ihrer Vision für die Zukunft der ASJ. Zoé Kleine-Möllhoff betonte unter anderem die wichtige Rolle der Jugendarbeit für den Verband und motivierte die Teilnehmenden aus dem ASB, sich auch in ihren Gliederungen dafür einzusetzen.

Durch das Programm führte ASB NRW Präsident Prof. Dr. Michael Stricker.

Eindrücke vom Jahresempfang

ASB NRW-InnovationspreisAuszeichnung besonderer Projekte

Drei herausragende Initiativen wurden im Rahmen des Empfangs gewürdigt.

Helfen, gestalten, vorausdenkenEin starker Verband mit Blick nach vorn

Der Jahresempfang machte eindrucksvoll deutlich: Der ASB NRW blickt nicht nur auf 75 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück, sondern gestaltet aktiv die Zukunft der sozialen Hilfe. Der Verband ist und bleibt eine starke Stimme für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und innovative Lösungen.

Die Fotoaktion zum ASB-Wünschewagen

Bei der Fotoaktion waren die Gäste des Jahresempfangs eingeladen, kurz innezuhalten und darüber nachzudenken, wohin ihr letzter Wunsch sie führen würde. Welches Ziel würde ihre Wunschfahrt haben? Unsere Gäste und ihre Ziele sehen Sie hier. 

Sie hätte gerne Ihr Foto? Dann freut sich Sabine Richards über eine kurze Mail: richards(at)asb-nrw.de.

Leuchtturmprojekte

Ansprechpartner*in

Dr. Stefan SandbrinkLandesgeschäftsführer

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-0
sandbrink(at)asb-nrw.de

Ute LudwigLeitung Stabsstelle Kommunikation und Medien

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-14
ludwig(at)asb-nrw.de

Kristina StruppOrganisationsbüro

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 9497070
kontakt(at)asb-nrw.de

Stefanie Könitz-GoesReferentin Projektentwicklung

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-62
0160 94403827
koenitz-goes(at)asb-nrw.de

Sabine RichardsReferentin Fundraising

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-28
+49 160 5065998
richards(at)asb-nrw.de

Florian GehrigReferent Nationaler Bevölkerungsschutz

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-15
gehrig(at)asb-nrw.de

Frank HoyerLeitung Referat Diversität und Nachhaltigkeit

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221-949707-21
0221-949707-19
hoyer(at)asb-nrw.de

Esther FinisLeitung Referat Digitalisierung

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-12
finis(at)asb-nrw.de

Julienne BankLandesjugendreferentin

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

022194970724
0160 91730626
bank(at)asb-nrw.de

Charlotta QuiddeLandesjugendreferentin

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-22
0151 52351263
quidde(at)asb-nrw.de

Patricia SanchezLandesjugendreferentin und Projektreferentin rassismuskritische Jugendverbandsarbeit

Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln

0221 949707-25
0160 5029882
sanchez(at)asb-nrw.de