75 Jahre ASB NRW

Ein Empfang voller Wertschätzung, Innovation und Zukunftsvisionen

SozialesLandesgeschäftsstelleNRWRV Bergisch Land

Am 15. März feierte der ASB NRW mit seinem 75-jährigen Bestehen ein besonderes Jubiläum, an dem auch der ASB Regionalverband Bergisch-Land teilnahm. Beim Jahresempfang im Düsseldorfer Kunstpalast versammelten sich rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft sowie Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen, um dieses beeindruckende Jubiläum zu würdigen und gemeinsam auf die vergangenen Jahrzehnte des sozialen Engagements zurückzublicken.

Die ASB-Landesvorsitzende Lisa Kapteinat eröffnete das Bühnenprogramm und machte direkt deutlich: Soziale Arbeit braucht verlässliche Rahmenbedingungen und eine angemessene Finanzierung, um langfristig wirken zu können. Sie setzte starke Worte für die soziale Arbeit ein.

Nach der Eröffnung setzte die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas mit ihrem Impulsvortrag den politischen Rahmen der Veranstaltung. Sie machte die Bedeutung von Hilfsorganisationen in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Unsicherheiten klar und würdigte die Arbeit des ASB. Sie betonte, wie essenziell solidarisches Handeln für unsere Gesellschaft ist.

Es fanden mehrere Ehrungen statt, doch ein besonderer Moment des Tages war die Ehrung unserer Geschäftsführerin Anne Paweldyk für beeindruckende 46 Jahre Engagement in unserem Verband. In ihrer Rede nahm sie uns mit auf eine kleine Zeitreise, gab persönliche Einblicke in ihre Anfangszeit und plauderte dabei aus dem Nähkästchen. Sie erinnerte uns daran, dass jeder Anfang schwer ist, bevor es einfach wird. Sie betonte, wie glücklich sie sei, den ASB kennengelernt zu haben: „Hier konnte ich gestalten, viele wunderbare Menschen treffen und gemeinsam haben wir im RV Bergisch-Land und in NRW viel erreicht.“ Damit hat sie die Bedeutung von Zusammenhalt, Innovation und sozialem Engagement eindrucksvoll unterstrichen.


Das Jubiläum war nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Moment des Innehaltens und des Vorausschauens. Mit Innovationsgeist, Solidarität und starkem Engagement wird der ASB NRW weiterhin für eine soziale und gerechte Gesellschaft eintreten.