Rückblick: ASB beim Europäischen Bevölkerungsschutzkongress 2014

NRW

„Unsere Teilnahme am Bevölkerungsschutzkongress verlief ausgesprochen erfolgreich: So gab es nicht nur einen intensiven fachlichen Austausch mit Beteiligten am nationalen Katastrophenschutzsystem, wir konnten auch interessante neue Kontakte knüpfen und bestehende vertiefen.“, erklärte Dr. Stefan Sandbrink, Geschäftsführer des ASB NRW, zum Ende des Europäischen Bevölkerungsschutzkongress 2014.

Der bundesweite Fachkongress für Katastrophen- und Zivilschutz, fand am 09. und 10. September 2014 in Bonn statt. Der Arbeiter-Samariter-Bund präsentierte sich mit dem Schwerpunkt Wasserrettung bei einer dem Kongress integrierten Fachmesse. Der Stand, durchgeführt vom ASB NRW, wurde durch die Präsentation eines Rettungsbootes des ASB Dortmund im Außenbereich der Veranstaltung ergänzt.

Fotogalerie auf Facebook

Jährlich ist der Kongress Treffpunkt für ca. 800 Fachleute aus mehr als 20 Nationen. Beratende Teilnehmer sind das Bundesministerium des Innern (BMI), Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), sowie der Verband der Feuerwehren in NRW e.V. Unterstützt wird der Kongress durch die Hilfsorganisationen, darunter auch der Arbeiter-Samariter-Bund.Foto: Frank Hoyer