Bericht zur Winterfeier der ASJ NRW am 18. Januar 2025
Am 18. Januar 2025 war es wieder so weit: Zahlreiche ASJler:innen aus ganz NRW kamen im Naturfreundehaus Teutoburg zusammen, um gemeinsam den Winter zu feiern. Wie jedes Jahr stand ein abwechslungsreiches Programm bereit, das nicht nur Spaß, sondern auch Raum für Austausch und Begegnung bot.
Unter dem Motto „Viele Herzen – ein Projekt“ lag der Fokus auf das Zusammenbringen unterschiedlicher Lebenswelten und Perspektiven zum Winter, um ein diskriminierungssensibles Miteinander zu fördern.
Ein besonderer Programmpunkt war ein Theaterworkshop, der vom Theaterpädagogen, Tashin Mirza, durchgeführt wurde. Der Fokus lag auf dem Thema Allyship, das die Teilnehmenden durch theaterpädagogische Methoden wie Bewegungs- und Statuentheater kreativ erforschten. Allyship beschreibt den kontinuierlichen Prozess, bei dem Menschen aktiv Solidarität mit von Diskriminierung betroffenen Personen zeigen und diese unterstützen und begleiten. Gemeinsam wurden Begriffe und Assoziationen gesammelt, die anschließend in szenischen Darstellungen umgesetzt wurden. Ein besonderer Bestandteil war das Forum-Theater, bei dem erlebte oder fiktive Alltagsszenen präsentiert und gemeinsam reflektiert wurden.
Zusätzlich dazu fand der Fotoworkshop „Geschichten und Gesichter der ASJ“ statt. Hier hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, sich durch Symbolik und Fotografie kreativ auszudrücken. Ziel war es, die Vielfalt der Teilnehmenden sichtbar zu machen und einen Raum für Selbstreflexion und Identitätsfindung zu schaffen.
Neben den thematischen Workshops bot die Winterfeier auch zahlreiche Freizeitaktivitäten: Kreative Bastelangebote Angebote, bei denen Teilnehmende ihre eigenen Socken batiken oder schöne Fensterbilder ausmalen konnten, sportliche Herausforderungen wie der Bogensport, ausgelassenes Karaoke und das gemütliche Beisammensein am Lagerfeuer sorgten für eine rundum gelungene Atmosphäre.
Die Winterfeier 2025 war ein voller Erfolg und zeigte erneut, wie wertvoll solche Zusammenkünfte für die Gemeinschaft und den gegenseitigen Austausch sind. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und darauf, wieder viele ASJler:innen begrüßen zu dürfen!