Lesungen aus "Scherbenbilder"
Vor drei Jahren hat der Arbeiter-Samariter-Bund Region Düsseldorf das Projekt „Geschichtsschreiber“ ins Leben gerufen. Ehrenamtliche Geschichtsschreiber und Geschichtsschreiberinnen besuchen dabei ältere Menschen um sich deren persönliche Lebensgeschichte anzuhören und zu Papier zu bringen.Die Erzählungen und Interviews vermitteln ein lebendiges, authentisches Bild vom Alltag der Menschen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit dem Projekt gelang es, viele alte Menschen aus dem Schweigen über ihre Kindheits- und Jugenderlebnisse zu holen.In dem jetzt erschienenen Buch „Scherbenbilder“ werden Auszüge aus den verschiedenen Lebensgeschichten veröffentlicht: manche als Interview, andere als Schilderung einer besonderen Lebenssituation, wieder andere mit Episodencharakter. Es ist ein Buch entstanden, das dazu einlädt in eine vergangene Zeit zu reisen, die viele nicht einmal mehr aus den Erzählungen ihrer eigenen Eltern oder Großeltern kennen.Zur Buchveröffentlichung führt der ASB Lesungen aus „Scherbenbilder“ in Düsseldorf durch:
• Mittwoch, 2. Dezember 2009, 16:30 Uhr, Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2.
• Donnerstag, 4. Februar 2010, 19:30 Uhr, Buchhandlung der Kaiserswerther Diakonie, Alte Landstraße 179.
• Freitag, 26. Februar 2010, 16:00 Uhr, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06.Das Buch ist im Engelsdorfer Verlag erschienen, kostet 12,50 Euro (ggf. zzgl. Versandgebühr) und ist im Buchhandel (ISBN 978-3-86901-622-1) oder direkt beim ASB Region Düsseldorf (gebührenfreie ASB-Rufnummer 0800-930 3100) erhältlich.Ansprechpartnerin für das Projekt „Geschichtsschreiber“ beim ASB Region Düsseldorf: Bärbel Deußen, Freiwilligenkoordinatorin, Tel: 0211-930 3132, E-Mail: b.deussen@asb.deFoto: ASB Region Düsseldorf