Der Arbeiter-Samariter-Bund ist bei queeren Events und Aktionen oftmals für den Sanitätsdienst zuständig. Zudem engagieren sich ASB-Verbände immer wieder mit viel Spaß und Kreativität direkt an den Paraden. In den vergangenen Jahren haben etwa der ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar, der ASB Hannover-Stadt, der ASB Westhessen und der ASB NRW (in Kooperation mit der ASJ NRW) an den CSD-Demonstrationen teilgenommen. Aktuelle Informationen über die CSD-Aktivitäten des ASB findet man auch auf Facebook und Instagram.

Tipps für die Teilnahme an CSD-Veranstaltungen
Für alle ASB-Verbände, die sich bei den CSD-Tagen engagieren wollen, sind nachfolgend einige Tipps zur Durchführung zusammengestellt:
► Aktionsmöglichkeiten (Auswahl):
- Paradewagen
- Fußgruppe mit Transparenten
- Infostand beim Straßenfest
- ASB-Hüpfburg beim Straßenfest
- Anzeigen im offiziellen CSD-Programmheft und/oder dem örtlichen Szenemagazin
- Ausstattung des Sanitätsdienstes mit Infomaterial und Give-aways
- Bereitstellung von Preisen (zum Beispiel ASB-Stoffteddys, Erste-Hilfe-Kurs-Gutscheine etc.) für Benefiz-Tombolas zugunsten von LSBTI*-Projekten
► Erfahren Sie mehr über die historischen Hintergrund zu den Christopher-Street-Day-Veranstaltungen.
► Die ASB-NRW-Kampagne "Arbeiter-Samariter-BUNT" eigent sich inhaltlich und optisch sehr gut für einen CSD-Auftritt. Mehr Infos hier
► Das ASB-Logo mit Regenbogenflagge und dem Slogan "Wir helfen hier und jetzt. Und das ist auch gut so." steht hier zum Download bereit.
► Das Regenbogen-Symbol kann man hier herunterladen.
► Rechtefreie Regenbogen-Fotomotive für ASB-Veröffentlichungen kann man hier herunterladen (Fotonachweis: ASB NRW/Frank Hoyer):
Foto 1 Foto 2 Foto 3 Foto 4 Foto 5
► Textbausteine für Pressemitteilungen, Flyer und sonstige Medien sind hier als PDF hinterlegt.
► Ein achtseitiger Flyer (Download hier als PDF) zum Thema "Vielfalt im ASB – LSBTTI* kann kostenfrei bestellt werden beim ASB NRW e.V. (solange der Vorrat reicht).
► Eine Postkartenserie (DIN A6) zur Bewerbung von Erste-Hilfe-Kursen im Rahmen von CSD-Veranstaltungen steht hier zum Download bereit:
Motiv 1 Motiv 2 Motiv 3 Einheitliche Rückseite
► Die Facebookseite CSD-Termine zeigt Orte und Termine, hier eine Auswahl:
Berlin Bremen Dortmund Dresden Düsseldorf Essen Frankfurt Hamburg Hannover Köln Leipzig Mannheim München Nürnberg Stuttgart
► Aktuelle Informationen zu den CSD-Aktivitäten des ASB findet man auch auf Facebook und Instagram.
Viel Spaß bei den CSD-Veranstaltungen!

Vernetzung und Kontakt
Wenn Sie als ASB-Verband auf das LSBTI*-Netzwerk "Vielfalt im ASB" oder allgemein auf die LSBTI*-Aktivitäten des ASB in Ihren Veröffentlichungen hinweisen wollen, können Sie gerne auf die Internetadresse www.asb-queer.de verlinken bzw. verweisen. Dort besteht für Interessierte die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zum Netzwerk per E-Mail.
Ansprechpartner*in

Frank HoyerLeitung Referat Diversität und Nachhaltigkeit
Landesgeschäftsstelle
Kaiser-Wilhelm-Ring 50
50672 Köln
0221-949707-21
0221-949707-19
hoyer(at)asb-nrw.de