FAST ist ein gemeinsames Projekt des ASB Bundesverbandes und der ASB-Verbände vor Ort. Es wurde im Jahr 2006 gestartet. Aktuell engagieren sich dort rund 120 Freiwillige aus 32 ASB-Verbänden, um im Katastrophenfall mit Trinkwasser und medizinischer Versorgung notleidenden Menschen zu helfen. Die regelmäßig zu unterschiedlichen Themen stattfindenden FAST-Übungen bereiten die Helfer praxisorientiert auf ihre Arbeit bei internationalen Nothilfeeinsätzen vor. FAST war unter anderem schon in Haiti, auf den Philippinen, im Nordirak und in Bangladesch im Einsatz.
An einer FAST-Mitarbeit Interessierte können sich gerne an die Koordinatoren Florian Hauke (f.hauke (at) asb.de) und Nina Stücke (n.stuecke (at) asb.de) wenden.
Foto: ASB Deutschland, Franziska Schaletzki /Nina Stücke