Mehr als eine Unterkunft
Der ASB NRW e.V. sieht die Aufnahme von Flüchtlingen als eine humanitäre Pflicht Deutschlands und Europas an. Flüchtlinge sind Menschen mit mannigfaltigen Potenzialen, die ein Anrecht auf ein Leben ohne Angst und existenzielle Armut haben und Deutschland bereichern können.
Beim ASB arbeiten hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen Hand in Hand, um Flüchtlingen einen menschenwürdigen Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen und sie bei der Integration zu unterstützen. Dazu gehören neben der lebensnotwendigen Versorgung mit Kleidung, Lebensmitteln und einer Unterkunft auch spezielle Unterstützungsangebote für junge Flüchtlinge und die Betreuung von Kindern. Der ASB ist in der Flüchtlingshilfe Partner des Landes und der Kommunen und arbeitet im Bedarfsfall gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen zusammen.
Publikationen zur Flüchtlingshilfe
Broschüre: Gewaltschutzkonzept
Hier können Sie die „Handlungsempfehlungen für den Gewaltschutz in Flüchtlingseinrichtungen“ des ASB NRW e.V. nachlesen.
Handreichung für die Betreuung von LSBTTI-Flüchtlingen
Gemeinsam mit dem Paritätischen und dem LSVD hat der ASB NRW diese Handreichung entwickelt.
Broschüre: Orientierungshilfe
„Gleichberechtigung von Menschen unterschiedlichen Geschlechts bzw. verschiedener sexueller Identität“ in verschiedenen Sprachen.
Broschüre: Von Menschen für Menschen
Unsere Broschüre gibt einen Überblick über die Flüchtlingshilfe-Aktivitäten des ASB in NRW.
Plakat zur weltweiten rechtlichen Situation von LSBTI
Der Paritätische Gesamtverband, der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) und der ASB haben mit Unterstützung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gemeinsam ein Übersichtsplakat zu den "Gesetzen zur sexuellen Orientierung in der Welt“ veröffentlicht.
Arbeiter-Samariter-BUNT
Mit seiner Kampagne „Arbeiter-Samariter-BUNT“ wirbt der ASB NRW e.V. für eine vielfältige, solidarische und respektvolle Gesellschaft.
Publikationen bestellen
Sie können alle unsere Broschüren auch gedruckt bestellen.
Wenden Sie sich dafür an den ASB NRW e.V., Telefon 0221 9497070