„Wir verstehen unsere Kooperation als Teil einer vernetzten Versorgungsstruktur im regionalen Gesundheits- und Sozialsystem im Kreis Borken“, sagt Pfarrer Joachim Erdmann anlässlich der Vertragsunterzeichnung. Gemeinsam mit Dirk Winter, Geschäftsführer des ASB Regionalverband Münster, unterzeichnete der Diakonie-Vorstand die Kooperationsvereinbarung in der Diakonie-Beratungsstelle am Nordring in Borken. Zudem begleiteten die stellvertretende ASB-Pflegedienstleiterin Tanja Latsch und der Borkener ASB-Pflegeteamleiter Mathias Schmitz den Auftakt der Zusammenarbeit. Seitens der Diakonie würdigten Ingrid Groth, Leiterin des Diakonischen Werks Borken, sowie der kreiskirchliche Hospizkoordinator Pfarrer Ulrich Radke die Liaison.
Gemeinsam gehen das Personal des ASB-Pflegedienstes und die ehrenamtlich Mitarbeitenden des diakonischen Hospizdienstes zukünftig auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und deren Angehörige ein. Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige erhalten auf diese Weise die Möglichkeit einer aufeinander aufbauenden Beratung und Begleitung. Hierbei ergänzen sich die Kooperationspartner als multidisziplinäres Team entsprechend ihrer fachlichen und aufgabenorientierten Ausrichtung. Ganz bewusst bezieht die Betreuung des ambulanten Hospizdienstes dabei auch die Angehörigen und Freunde mit ein.
Weiterführende Informationen und druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter www.der-kirchenkreis.de.