Ihre Aufgaben:
- Individuelle Beratung und Begleitung von Menschen mit Migrationsvorgeschichte mit dem Ziel der sozialen und beruflichen Integration
- Beratung in regelmäßigen Sprechstunden einschließlich Krisenintervention
- Akquise passgenauer Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Erstellung und Fortschreibung von Maßnahmeplänen zur individuellen Förderung
- Treffen von Zielvereinbarungen sowie Kontrolle und Dokumentation der Verläufe
- Netzwerkarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. der Richtung Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations- bzw. Sonderpädagogik; alternativ Studium der Pädagogik mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-)Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations- bzw. Sonderpädagogik
- Berufserfahrung mit der Zielgruppe
- Grundkenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Hohe pädagogische und soziale Kompetenz sowie Empathie
- Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Organisationstalent
- Gute Englischkenntnisse, Französische, Arabische oder baltische Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Einen abwechslungsreichen und gut strukturierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungs- und Handlungsspielräumen
- Unterstützung durch ein qualifiziertes und eingespieltes Leitungsteam
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:
Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband Münsterland e.V.
Personalabteilung
Gustav Stresemann-Weg 62
48155 Münster
oder per E-Mail:
Bei weiteren Fragen:
Hanna Bußkamp / Natascha Orlov
Tel.: (0251) 2897-140